ABOUT
SASKIA KUNZ, geboren 1982, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Bremen.
Schwerpunkt ihrer künstlerischen Arbeit ist die Acrylmalerei – vorwiegend auf sehr großen Formaten. Das Thema „Mensch“ wird in ihren Arbeiten auf unterschiedliche Weise umgesetzt. Inspirieren lässt sie sich durch das Beobachten von Mensch und Umgebung – auf der Suche nach der Essenz aus Gesprächen, Erzählungen und Gelesenem sowie dem „Wesen“ der Menschen und Dinge. Dabei entstehen unwirkliche Szenen, in denen die Akteure mal den Gesetzen der Schwerkraft trotzen und sich dann wieder in überdimensionierten Welten befinden, in denen die uns bekannten Proportionen außer Kraft gesetzt sind.




WORK
VITA

10. & 11.10.2015 "Kunstfolgen 2.0", Bremerhaven
01/2015 – 10/2015 Mit-Organisation Kunstfolgen 2.0 (www.kunstfolgen.com)
20. & 21.09.2014 "Kunstfolgen 1.0", Eichenhof Worpswede
04/2014 – 06/2014 "Nach Sylvette ist vor Sylvette", City Galerie Bremen
10/2013 – 12/2013 Gemeinschaftsausstellung City Galerie Bremen
08/2013 – 10/2013 "Paradies Gärtlein", Kulturwerk Nienburg
11/2012 – 12/2012 Ausstellung "Verträumte Zeiten", Kunstverein Worpswede
01/2012 – 09/2013 Dauerausstellung im eigenen Atelier, Worpswede
08/2011 – 12/2011 Ausstellung und Atelierarbeit in der "Villa manpremi",
Fischerhude
12/2010 – 07/2011 Casa Medico, Worpswede
11/2010 Fotoprojekt "Lichtskulpturen Bremen" mit Stefan Huck